inkl. 19 % MwSt.
plus Shipping Costs
inkl. 19 % MwSt.
plus Shipping Costs
inkl. 19 % MwSt.
plus Shipping Costs
inkl. 19 % MwSt.
plus Shipping Costs
inkl. 19 % MwSt.
plus Shipping Costs
inkl. 19 % MwSt.
plus Shipping Costs
Der Saz-Unterricht – auch bekannt als Baglama-Unterricht – gehört zu den zentralen Angeboten unserer Harmonie Musikschule in Mannheim. Die Saz ist ein traditionsreiches Saiteninstrument aus der türkischen Musik und tief in den Kulturen Anatoliens, des Balkans und des Nahen Ostens verwurzelt. Bei uns treffen jahrhundertealte Klangwelten auf moderne, pädagogisch fundierte Vermittlung. Saz lernen in Mannheim – authentisch, individuell und professionell Unser Unterricht richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters. Egal ob Sie klassische anatolische Volkslieder spielen möchten oder moderne Interpretationen bevorzugen – unsere erfahrenen Lehrkräfte begleiten Sie individuell auf Ihrem musikalischen Weg. Was Sie im Saz- oder Baglama-Unterricht bei uns lernen: Richtige Spielhaltung und professionelle Anschlagtechniken Einführung in Tonleitern, Akkorde und traditionelle türkische Makams Liedbegleitung, Solospiel und Improvisation Rhythmustraining und musikalisches Gehör Kultureller Hintergrund zur türkischen und orientalischen Musiktradition Unsere Musikpädagogik vereint Respekt vor der Tradition mit zeitgemäßen Lehrmethoden – so bleibt das Lernen motivierend, lebendig und nachhaltig. Warum Saz-Unterricht an der Harmonie Musikschule Mannheim? Qualifizierte Lehrkräfte mit kultureller und musikalischer Expertise Persönlich abgestimmter Einzel- oder Gruppenunterricht Flexible Kurszeiten – ideal für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Zentrale Lage in Mannheim mit guter Erreichbarkeit Kostenloses Beratungsgespräch oder Probestunde möglich Jetzt Saz oder Baglama lernen in Mannheim! Ob als Einstieg in die Welt der türkischen Musik oder zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten: Der Saz-Unterricht in Mannheim bietet Ihnen eine ideale Umgebung, um Ihr musikalisches Potenzial zu entfalten. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Probestunde – wir freuen uns, Sie musikalisch begleiten zu dürfen!
Die Bağlama ist ein traditionelles türkisches Saiteninstrument, das in verschiedenen Musikrichtungen wie der Volksmusik, Sufi-Musik und klassischen türkischen Musik verwendet wird. Eine richtige Stimmung ist entscheidend, um ihren einzigartigen Klang voll zur Geltung zu bringen. In diesem Artikel wird detailliert erklärt, wie man eine Bağlama stimmt – insbesondere für deutschsprachige Musiker.
Die Bağlama hat in der Regel drei Doppelsaiten (also insgesamt sechs Saiten), die in drei Chöre (Saitengruppen) unterteilt sind: der untere, mittlere und obere Chor. Jeder Chor wird unterschiedlich gestimmt und hat eine bestimmte Funktion innerhalb des Spiels. Die gebräuchlichsten Größen sind Cura (klein), Bağlama (mittel) und Divan Sazı (groß), wobei die Standard-Stimmung leicht variiert.
Es gibt verschiedene gebräuchliche Stimmungen für die Bağlama. Die bekannteste ist die sogenannte „Bağlama Düzeni“. Hier sind einige Beispiele:
Bağlama Düzeni (Standardstimmung):
Untere Saiten: D (Re)
Mittlere Saiten: A (La)
Obere Saiten: G (Sol)
Kara Düzen (Bozuk Düzen):
Untere Saiten: G (Sol)
Mittlere Saiten: D (Re)
Obere Saiten: A (La)
Misket Düzeni:
Untere Saiten: E
Mittlere Saiten: A
Obere Saiten: E
Je nach Musikstil oder Region kann sich die Stimmung leicht unterscheiden.
Um die Bağlama richtig zu stimmen, benötigst du:
Ein Stimmgerät (Tuner) – am besten ein chromatisches Gerät oder eine App auf dem Smartphone.
Optional: Ein Stimmpfeife oder ein Referenzinstrument (z. B. Klavier, Gitarre).
Geübtes Gehör, falls du nach Gehör stimmen willst.
Setze dich in eine ruhige Umgebung. Halte die Bağlama wie gewohnt in der Spielposition. Stelle sicher, dass alle Saiten sauber und nicht beschädigt sind.
Beginne mit dem unteren Chor (die untersten Saiten, am nächsten zur Brust). Wenn du die Bağlama Düzeni verwendest, stimme sie auf D (Re). Drehe vorsichtig an den Wirbeln, bis der Ton mit dem Tuner oder deinem Referenzton übereinstimmt.
Der mittlere Chor ist in der Bağlama Düzeni normalerweise auf A (La) gestimmt. Auch hier wieder den Ton langsam und vorsichtig einstellen. Achte darauf, dass sich die Saiten nicht zu stark spannen, um ein Reißen zu vermeiden.
Zuletzt kommt der obere Chor, der am weitesten vom Körper entfernt ist. Er wird in der Standardstimmung auf G (Sol) gestimmt. Auch hier wieder mit einem Tuner abgleichen.
Spiele einfache Tonfolgen oder Akkorde, um zu überprüfen, ob die Stimmung insgesamt harmonisch klingt. Kleinere Korrekturen können nach dem ersten Durchgang nötig sein.
Verwende hochwertige Saiten, die stimmstabil sind.
Stimme regelmäßig, vor allem vor jedem Spiel.
Bewahre dein Instrument an einem Ort mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf.
Wenn du neue Saiten aufziehst, dehne sie leicht vor dem Stimmen, damit sie sich nicht sofort verstimmen.
Heutzutage gibt es viele hilfreiche Apps wie „GuitarTuna“, „Pano Tuner“ oder „n-Track Tuner“, die auch Saiteninstrumente wie die Bağlama erkennen. Stelle die App auf den chromatischen Modus, damit sie alle Töne erkennen kann.
Tonart: D (Re)
Rhythmus: 4/4
Stimmung: Bağlama Düzeni (D – A – G)
Hinweis: Ein Klassiker der türkischen Volksmusik, geschrieben von Âşık Veysel.
Einstiegston: Re – Mi – Fa – Mi – Re
Tonart: G (Sol)
Rhythmus: 4/4
Stimmung: Kara Düzen (G – D – A)
Hinweis: Ein gefühlvolles Liebeslied, oft langsam gespielt.
Melodieanfang (tabuliert):
G | 0 – 2 – 3 – 2 – 0
D | 0 – 1 – 2
Tonart: A (La)
Rhythmus: 9/8 (Aksak)
Stimmung: Bağlama Düzeni
Besonderheit: Traditionelles Kriegs-Türkü mit historischem Hintergrund.
Technik: Achte auf den ungeraden Takt (3+2+2+2).
Tonart: E (Mi)
Rhythmus: 4/4
Stimmung: Misket Düzeni (E – A – E)
Melodiecharakter: Sehnsüchtig und historisch bedeutungsvoll.
Tonart: H (Si)
Rhythmus: 4/4 oder freier Takt
Stimmung: Spezialstimmung möglich
Notiz: Eines der emotionalsten türkischen Lieder. Oft mit freiem Tempo gespielt.
Reihenfolge der Saiten (von unten nach oben):
Untere Saiten (z. B. D / Re)
Mittlere Saiten (z. B. A / La)
Obere Saiten (z. B. G / Sol)
Tab-Schreibweise (Beispiel):A | --0--2--4--2--0--
D | -----------0--2--
G | -----------------
Symbole:
0
: Leersaite
-
: Pausen
Zahlen: Bundnummer
Unsere Musikschule bietet:
* Einzelunterricht mit klarer Struktur und individuellen Lernzielen
* Unterricht für alle Altersgruppen – Kinder, Jugendliche, Erwachsene & Senioren
* Flexible Terminvereinbarung – nachmittags, abends oder samstags
* Probestunde möglich
* Keine langfristige Vertragsbindung nötig (monatlich kündbar)
* Unsere Lehrerinnen und Lehrer sind ausgebildete Musiker*innen mit pädagogischer Qualifikation.
Sie gehen auf Ihre musikalischen Interessen ein und sorgen dafür, dass Sie mit Freude lernen und Fortschritte sehen.
Füllen Sie einfach das Formular aus – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten sowie Ihr Anliegen an.
Je genauer Ihre Angaben sind, desto besser können wir auf Ihre Anfrage eingehen.
Optional – Ergänzung für Vertrauen & Service:
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und verwenden sie ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
© 2025 HARMONIE MUSIK I ALLE RECHTE VORBEHALTEN.